Ernährung nach den 5 Elementen – TCM

So wie alles in der Natur in die 5 Elemente eingeteilt wird, so werden natürlich auch Nahrungsmittel den 5 Elementen zugeordnet. Das heißt also um jedes Organ (auch alle Organe werden den Elementen zugeordnet) zu versorgen, sollte in jeder Speise zumindest eine Zutat eines jeden Elementes vertreten sein. Demzufolge kann man auch mit einer gewissen Zutat ein Organ im Körper stärken. Z. B.: ist ein Ungleichgewicht im Funktionskreis Magen/Milz, kann ich dieses Ungleichgewicht mit Nahrungsmitteln aus dem Erdelement verbessern. Es versteht sich von selbst, dass – wenn wir von Nahrungsmitteln sprechen – dies nur unbehandelte und natürliche Lebensmittel sein dürfen! Die Qualität der Nahrung muss hochwertig sein um sich wohl, fit und gesund zu fühlen.

Wer ständig glücklich sein möchte, muss sich oft verändern.
(Konfuzius)

Die 5 Elemente

Element  

Jahreszeit

Geschmack  

Klima

Organe

Holz

Frühling

sauer

Wind

Leber/Gallenblase

Feuer

Sommer

bitter

Hitze

Herz/Dünndarm

Erde

Spätsommer  

süß

Feuchtigkeit  

Milz/Magen

Metall

Herbst

scharf

Trockenheit

Lunge/Dickdarm

Wasser

Winter

salzig

Kälte

Niere/Blase